GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Und Großvater atmete mit den Wellen,1 Audio-CD, 1 MP3

Roman | Der ergreifende neue Roman der norwegischen Bestseller-Autorin (»Großmutter tanzte im Regen«)
 
 
Merken
Merken
 
 
Überleben in dunklen Zeiten. Für Zukunft und Liebe.
...
lieferbar

Bestellnummer: 151195559

Hörbuch (CD) 20.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Und Großvater atmete mit den Wellen,1 Audio-CD, 1 MP3"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Monica P., 27.03.2024

    Japan im zweiten Weltkrieg

    Konrad und Svenne sind Norweger und mit einem Frachter unterwegs nach Australien als sie von einem japanischen U-Boot beschossen werden. Sie werden inhaftiert und dort lernt Konrad Siegried kennen und lieben. Gibt es eine Zukunft für sie?

    Meine Meinung

    Ich habe noch nie ein Buch über Japan im zweiten Weltkrieg gelesen. Ich wusste, dass Deutschland nicht die Erfinder der KZ waren, somit war der Alltag den Konrad und Svenne erleben, nichts neues.

    Die Personen kommen sehr sympathisch rüber und man fiebert und leidet richtig mit ihnen. Dieses Buch ist eine Achterbahn der Gefühle.

    Es beginnt spannend und bleibt es bis zum Schluss. Sehr zu empfehlen.

    Ich habe die Hörbuch Version gehört und die Sprecherin gefiel mir sehr gut. Sie hat eine angenehme und ausdrucksstarke Stimme.

    Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben.

    5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Maria B., 26.05.2024

    Sehr beeindruckend!

    Im Roman „Und Großvater atmete mit den Wellen“ von Trude Teige werden sehr verschiedene Themen behandelt: Geschichte, der Ferne Osten während des Zweiten Weltkrieges, Kriegsgefangenschaft, Brutalität und Menschlichkeit unter Lebensgefahr, Familienzusammenhalt, nicht zuletzt die Liebe, auch die zur Heimat Norwegen. Auch die Wege des Schicksals, die auf uns einwirken und uns zu dem machen, was wir sind.
    Ich habe das Werk als Hörbuch genossen und bin noch immer tief beeindruckt. Anscheinend gibt es einen zweiten Roman der Autorin, der den vorliegenden ergänzt. Den möchte ich unbedingt ebenfalls lesen, lerne ich dort doch Konrad als Großvater kennen. Und natürlich möchte ich erfahren, was aus seinem Bruder Sverre und aus Sigrid und ihrer Familie geworden ist.
    Es ist mir klar, dass ein Hörbuch intensiver wirkt als ein Text. Doch der Sprachstil hätte mich bei einem gedruckten Exemplar bestimmt gleichermaßen fasziniert. Hoch spannend schildert die Autorin, was alles geschieht, was die Hauptprotagonisten empfinden und wie sie die ungeheuerlichen Situationen meistern. Die Ausdruckskraft ist enorm, eindringlich und fesselnd. Oft war ich richtig schockiert, obwohl ich aus anderen Quellen Ähnliches zumindest andeutungsweise wusste.
    Ein Buch, das sowohl Einblick in eine fremde Welt bietet als auch für den Frieden wirbt. Also hochaktuell!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •