5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Das Licht in den Birken,2 Audio-CD, 2 MP3

Der neue Roman der Bestseller-Autorin von »Die Rückkehr der Kraniche«
 
 
Merken
Merken
 
 
Dieses Hörbuch ist wie ein heißer, unvergesslicher Sommer - man hofft, es würde niemals enden.

...
Erscheint am 31.05.2024

Bestellnummer: 151197787

Hörbuch (CD) 20.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Das Licht in den Birken,2 Audio-CD, 2 MP3"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    begine, 29.05.2024

    Stimmungsvolle Unterhaltung

    Die Schriftstellerin Romy Fölck
    schreibt ihren Roman, Das Licht in den Birken stimmungsvoll.
    Die Autorin versteht es gekonnt, die Stimmungen der Personen einzufangen.
    Da ist der Eigenbrötler Benno , der auf seinem geerbten Moorhof ein Pension für abgehalfterte Tiere errichtet hat.
    Leider haben sich seine Schulden angehäuft. Er hat zwei Wohnungen ausgebaut um sie zu vermieten.
    Thea hat viele Jahre in Portugal gelebt und als Ziegenhüterin gearbeitet. Jetzt Ende Fünfzig kommt sie mit zwei ihrer Ziegen, in die Heimat zuck.
    Sie bezieht eine von Bennos Wohnungen.
    Dann findet Benno im Wald die verletzte Julie, die zu Fuß nach Amsterdam gehen will.
    Die Drei haben jede eine Belastung.
    Sie raufen sich zusammen und machen alles um Benno zu helfen den Moorhof zu retten.
    Es ist ein schönes Lesen, wie Benno mit seinen Tieren umgeht. Sie sind seine einzigen Freunde, bis die Frauen auftauchen. Romy Fölck konnte mich wieder überzeugen. Ihr Stil ist einfach toll.
    Die Landschaft ist sehr gut getroffen.
    Ich habe das Hörbuch gehört. Es wird von Tessa Mittelstaedt mit gekonnter Sprache gelesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •