10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Wut & Böse (Hörbuch (Download))

 
 
Merken
Merken
 
 
Endlich wütend! Eine Liebeserklärung an ein ungeliebtes Gefühl
Zicken, Diven, Hysterikerinnen, Schreckschrauben: Frauen, die ihrer Wut freien Lauf lassen, haben schnell ihren Ruf weg. Mädchen werden zu stiller Eleganz erzogen, nicht zu...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 140231465

Hörbuch (Download) 12.95
Download bestellen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Wut & Böse"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    brauneye29, 01.10.2021

    Zum Inhalt:
    Wenn Frauen ihre Wut zeigen, haben sie schnell den Ruf weg Zicken, Diven oder sonst was zu sein. Diese Wirkung hat Wut bei Männern eindeutig nicht. Frauen wurden seit Ewigkeiten dazu erzogen nett zu sen. Aber richtig eingesetzt ist Wut hilfreich. Sie kann Dinge verändern und nicht nur für Frauen eine durchschlagende Wirkung haben.
    Meine Meinung:
    Die Autorin bringt vieles so richtig auf den Punkt. Das Frauenbild in der Gesellschaft ist nach wie vor eher davon geprägt, dass sie lieb und nett zu sein haben. Und wehe man entspricht dem nicht, dann ist man gleich die Furie. Ich fand die Betrachtung dazu richtig gut, auch die Schilderungen der Frauen, was sie erleben, wenn sie ihre Wut mal rauslassen. Analytisch wird der Frage nachgegangen, wie es dazu gekommen ist , aber auch wie der Ausweg sein könnte und was das bewirken kann. Ich hatte das Buch als Hörbuch und die Autorin ist auch eine gute Sprecherin.
    Fazit:
    Zeig mehr Wut

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •