10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Die geheimnisvolle Miss Serena / Regency Romantik Bd.5 (ePub)

 
 
Merken
Merken
 
 
London 1817: Serena hat eine große Leidenschaft: die Kunst. Doch als ihr Kunstlehrer sie belästigt, ist sie außerstande, weiterhin zu malen. Sie verlässt London, um Zeit mit ihrer Schwester auf dem Land zu verbringen, wo sie Henry, den Erben des Grafen von...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 148125164

eBook (ePub)
Download bestellen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Die geheimnisvolle Miss Serena / Regency Romantik Bd.5"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    annislesewelt, 22.08.2023

    Als Buch bewertet

    Es wurde bei mir wieder Zeit für einen Regency - Roman und auf die Geschichte von Miss Serena hatte ich mich mächtig gefreut.

    Miss Serena ist eine wundervolle Künstlerin und mit großem Talent gesegnet. Sie malt wunderschöne Aquarelle, bis sie von ihrem Kunstlehrer körperlich bedrängt wird und sich dadurch ihre große Liebe zur Malerei trübt.

    Sie verlässt London und wohnt bei ihrer Schwester und deren Mann Jon. (Beide sind bekannt aus Miss Winthrop - weshalb ich empfehle die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen) In dieser Zeit lernt sie dann Lord Carmichael näher kennen und sie fühlen sich zueinander hingezogen. Allerdings werfen Erlebnisse aus beider Vergangenheit lange Schatten in die Gegenwart und man fragt sich, ob die beiden jemals zueinander finden können.

    Carolyn Miller hat einen wunderbar flüssigen und angenehm zu lesenden Schreibstil, hier fehlte jedoch etwas Leichtigkeit. Dennoch hat sie es geschafft, mit ihren Beschreibungen der Landschaft, der Kunst und der Gebäude Bilder vor meinem inneren Auge entstehen zu lassen. Ich war regelrecht verliebt in diese detailreiche Schilderung.

    Ungeachtet dessen empfand ich diesen Roman als eher zäh. Die Geschichte bekam nicht den richtigen Schwung, obwohl eine Menge passierte. Zum Ende hin gab es auch einige Szenen, die wohl Spannung erzeugen sollten, mich aber im Lesefluss störten und auch etwas übertrieben und unstimmig wirkten.

    Dazu kam, dass einige Nebencharaktere eher unsympathisch waren, obwohl sie fürsorglich oder fröhlich wirken sollten. Jon war, bei aller Fürsorge seiner Frau und Schwägerin gegenüber, so selbstgerecht und Melanie häufig grenzüberschreitend und anstrengend.

    Ein großer Pluspunkt in diesem Buch war jedoch der Bezug zum Glauben. Es wurde wunderbar herausgearbeitet, dass in einer Beziehung nach Gottes Willen, beide, nicht nur einer, an ihn gläubig sei und dieser Glaube die Grundlage bilden sollte, ohne die es keine eheliche Gemeinschaft geben möge.

    Interessanterweise hat die Autorin mit Serena auch einen Charakter geschaffen, der an einer eher unbekannten Krankheit leidet. Sie beschreibt einhergehende Einschränkungen sowie Ängste, Gedanken und den Umgang mit dem Leiden, was informative Einblicke in das Denken der damaligen Gesellschaft schenkt. Ebenso zeigt sie auf welche Herausforderungen Künstlerinnen zu bewältigen hatten.

    "Die geheimnisvolle Miss Serena", erzählt die Geschichte zweier Menschen, die Geheimnisse offenbaren müssen um Freiheit zu bekommen, lernen über sich hinauszuwachsen, Verantwortung zu übernehmen, Gaben und Talente als von Gott geschenkt erkennen dürfen und um Vergebung bitten können.

    Da auch dieses Buch mit einem kleinen Cliffhanger endet, freue ich mich schon auf den nächsten "Carolyn Miller".

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Hopeandlive, 18.06.2024

    Als Buch bewertet

    Wir befinden uns in London im Jahr 1817. Die Familie Winthrop besteht aus noch einer Mutter und zwei Schwestern, Catherine und Serena. Serena, die jüngere Schwester, hat eine große Leidenschaft, die Kunst. Sie hat die Möglichkeit auf ein Internat zu gehen, wo ihr besonderes Talent gefördert wird, doch unglücklicherweise zieht sie die Aufmerksamkeit ihres Kunstlehrers auf sich, der das Abhängigkeitsverhältnis von Lehrer und Schülerin schamlos ausnutzt. Die junge Frau ist durch die stärker werdenden Übergriffe völlig verstört und traumatisiert und verlässt London um bei ihrer Schwester Catherine auf dem Land zu leben, in der Hoffnung sich zu erholen. Doch sie findet nicht die nötige Ruhe, denn sobald sie zu malen beginnt, kommen die Erinnerungen. Noch dazu fühlt sie sich außerstande, sich überhaupt einmal wirklich auf einen Mann einlassen zu können, was außer ihrer Schwester und ihr Schwager niemand versteht. Ihre Frau Mama erkennt weder das außergewöhnliche Talent ihrer Tochter, noch weiß sie was Serena widerfahren ist. In der damaligen Zeit wäre das für die Heiratssuche eine Unmöglichkeit gewesen.

    Dort auf dem Land lernt sie den Freund ihres Schwagers Jon kennen, Henry, den Erben des Grafen von Bevington. Ein Charmeur und Luftikus, so nimmt Serena an, denn Henry gibt sich große Mühe, sich entsprechend zu präsentieren. Dennoch ist eine Anziehung spürbar, die sich ganz regencylike sehr langsam entwickelt, mit vielen Fragen, Missverständnissen und Geheimnissen und es sieht so aus, als würden sich diese beiden jungen Menschen, die unabhängig voneinander eine Beziehung zu Gott entwickeln und beide eine authentische Charakterentwicklung erleben, mit Stärken und Schwächen, Hinfallen und Aufstehen, Fehler machen und Verzeihen, nie wirklich finden und doch ist da immer so ein gewisses Fünkchen Hoffnung.....

    Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen. Es ist der fünfte Band einer Reihe, doch jedes Buch kann unabhängig voneinander gelesen werden. Da ich mit diesem Buch gestartet bin, hat es mich soo neugierig auf die anderen Bücher gemacht, dass ich sie auf jeden Fall auch noch lesen werde:) Die Autorin Carolyn Miller hat es ganz wunderbar verstanden, die Zeit des Regency wieder aufstehen zu lassen, was es bedeutet für eine Frau, wenn sie solches damals erlebt hat und wie der Umgang mit den Folgen damals war. Die Protagonisten sind sehr authentisch geschildert, keine nur gutaussehenden und makellosen Menschen, sondern welche mit Fehlern, mit Zweifeln, Fragen an sich und vor allem auch an Gott. Die Entwicklung ihres Glaubens war von einer so feinen Tiefe geschildert, dass es mir einfach nur Freude gemacht hat zu lesen. Für eine überzeugte Jane Austen Leserin wie mich ist diese Geschichte sehr gut gelungen und garantiert unvergleichliche Lesestunden!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •