GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Kocht mit Checker Tobi - Meine Lieblingsgerichte, Mitmach-Checks und Checker-Fragen rund ums Essen

Merken
 
 
Das große Kochbuch des Kinder-Fernsehstars

Mit seiner Kinderwissenssendung "Checker Tobi" begeistert Tobias Krell seit Jahren ein Millionenpublikum. Kaum ein anderer kann Wissen so sympathisch, authentisch und unterhaltsam vermitteln wie er. Wenn...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 147707236

Buch (Gebunden) 22.70
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Kocht mit Checker Tobi - Meine Lieblingsgerichte, Mitmach-Checks und Checker-Fragen rund ums Essen"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bineira, 29.10.2023

    Das schwere, hochwertig gestaltete Buch macht einen stabilen Eindruck. Inhaltlich ist es eine Mischung aus Wissensvermittlung und Kochrezepten. Die Checkerfragen zu allen möglichen Aspekten der Ernährung werden ausführlich und unterhaltsam beantwortet.

    Da geht es um die Herstellung von Mehl, die wichtigsten Küchenkräuter, den Anbau von Gemüse und Reis. Die Bestandteile unseres Essens und die Wirkung von Gewürzen werden erklärt, und auch der Fleischkonsum und die Jagd sind Themen des Buches. Außerdem werden wichtige Küchenutensilien, verschiedene Zubereitungsarten und die Esskultur vorgestellt.

    Der theoretische Teil des Buches ist ein Füllhorn an Informationen mit sehr viel Text in kleiner Schrift. Das überfordert siebenjährige Kinder und nimmt ihnen den Spaß am Checken. Eine Altersempfehlung ab 10 fände ich angemessen.

    Richtig störend finde ich die unglaublich vielen Fotos von Tobi, hier wäre weniger mehr gewesen.

    Der Rezeptteil hat uns enttäuscht. Wir haben kaum ein Gericht gefunden, dass wir nachkochen möchten. Viele sind uns zu exotisch, zufällig haben wir keinen afrikanischen Supermarkt in der Nähe, in dem wir mal eben Berbere kaufen können (Seite 145). Bei anderen mögen die Kinder die Zutaten einfach nicht (Sellerieschnitzel, Tempeh, Tofu). Auch Alkohol ist in Rezepten für Kinder ein Tabu.

    Insgesamt sind wir nur mäßig begeistert von dem Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    coffee2go, 20.10.2023

    wenige praktikable Rezepte für Kinder und sehr textlastig

    Das Buch ist grafisch sehr gut aufbereitet, indem es viele bunte Grafiken, Fotos, Bilder enthält und der Einband aus Hardcover ist hochwertig. Inhaltlich ist es in zehn Kapitel gegliedert zu Themen wie Vielfalt, Esskulturen, gesundes Essen und ähnliches. Jedes Kapitel besteht aus Wissenstexten und am Ende oder zwischendurch kann man mit einer „Checker-Frage“ selbst kontrollieren, ob man den Inhalt verstanden hat und dieser abrufbereit ist. Ein paar leckere Rezepte werden ebenfalls vorgestellt, mit genauer Zubereitung und einem Foto, wie es dann in etwas aussehen sollte, wenn es angerichtet ist. Die Auswahl der Gerichte sagt mir nur teilweise zu, es sind nicht unbedingt Gerichte, die Kinder in dieser Altersgruppe gerne selbst essen oder zubereiten würden, wie beispielsweise Sellerieschnitzel, Zucchini-Bratlinge oder dergleichen. Auf der anderen Seite wiederum werden internationale Gerichte vorgestellt, wie Tacos, Süßkartoffelpommes oder Glasnudelsalat und auch ein paar kreative Sandwiches, Snacks sind dabei. Insgesamt finde ich, dass zu wenige Rezepte vorgestellt werden oder Mitmach-Aktivitäten für die Kinder dabei sind und das Buch zu textlastig ist. Für mich passt auch die Altersempfehlung ab sieben Jahren nicht unbedingt, würde das Buch ab zehn Jahre sinnvoll finden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Viktoria B., 15.11.2023

    Informatives Buch für die ganze Familie
    Checker Tobi ist eine bekannte und beliebte Figur, die bei uns in der Familie ein fester Bestandteil des Fernsehprogramms ist. Meine Tochter schaut sehr gern die Checker-Folgen und ich kann nur bestätigen, dass sie absolut lehrreich sind. Was mich besonders begeistert, ist wie leicht und kindgerecht schwere Themen rübergebracht werden.
    Nun gibt es auch das Buch "Kochen mit Checker Tobi", welches nicht nur leckere Rezepte enthält, sondern auch interessante Tatsachen rund um Lebensmittel vermittelt. Die Seiten sind farbig gestaltet und mit vielen Illustrationen und Fotos versehen - genau so, wie man es von den Checker-Folgen gewohnt ist.
    Besonders praktisch finde ich die verständliche Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Rezepte sowie die Einkaufsliste am Anfang. So hat man alles im Blick und kann direkt loslegen. Aber das Buch bietet noch mehr als nur Kochrezepte! Ab und zu findet man spannende Checker-Fragen eingestreut: Wie fülle ich meinen Kühlschrank richtig? Woher stammt eigentlich der Döner? Und aus was bestehen Glasnudeln?
    Meine fast 9-jährige Tochter war mehr von den wissenswerten Tatsachen fasziniert als von den Rezepten. Nicht alle Rezepte sind für kleine Kinder geeignet, allerdings sind sie vielfältig genug und man findet solche, die dem Geschmack entsprechen. Nachgekocht haben wir schon einige. Aufgrund von Komplexität der behandelnden Themen und Zusammensetzung der Rezepten würde ich das Buch eher älteren Kindern empfehlen.
    Im Großen und Ganzen bietet das Buch "Kocht mit Checker Tobi" eine tolle Möglichkeit für Familien gemeinsam Zeit zu verbringen und dabei etwas Neues zu lernen – ganz nebenbei und mit viel Spaß.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anno, 20.10.2023

    Vorab sollte klar sein, dass die Rezepte sich laut Buch an alle richten und keine klassischen Kinderrezepte sind. Und auch nicht von Kindern selbstständig oder mit nur wenig Hilfestellung zubereitet werden können. Sie sind vielmehr dazu gedacht gemeinsam Zeit in der Küche zu verbringen und Kindern an das Thema Ernährung heranzuführen.

    Checker Tobis Lieblingsgerichte sind kunterbunt!
    Von Rindsrouladen über Ratatouille-Döner bis zu Kartoffelsuppe mit Käsefüsse gibt es hier so einiges zu entdecken. Sogar fremdländische Gerichte im Kapitel „Lecker um die Welt“ und Partyfood sind im Buch enthalten.
    Dazwischen und oft aufbauend auf die Rezepte finden sich allerhand Wissens-Checks, die auch gern mal über den Tellerrand reichen. So lernen Kinder hier nicht nur die wichtigsten Küchenkräuter kennen oder was Röstaromen sind, sondern auch woher die Nudel stammt, wie Pilze wachsen, was Lebensmittelallergien sind, was koscher bedeutet und ganz, ganz viel mehr! Sie laufen den Gerichten wirklich den Rang ab. Hier erkennt man den Tobi aus dem Fernsehen deutlich besser wieder als in seinen Rezepten. Auch wenn er dazu aus dem Nähkästchen plaudert und sich das ein oder andere alte Familienbild zeigt.
    Und so ist es für mich dann doch mehr ein Wissensbuch, das vorgelesen und ins Kinderzimmer gehört als ins Küchenregal.
    Hin und wieder daraus kochen werden wir trotzdem. Mein Tipp an dieser Stelle: probiert die Bratäpfel!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •