NUR BIS 09.06: 10% Rabatt auf fast alles¹

Mord bei Kerzenschein (ePub)

Kriminalroman | Cosy Crime | Der erste Roman einer fesselnden neuen Krimireihe von der Bestsellerautorin Faith Martin
 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
Ein hochstaplerischer Geisterjäger bringt Licht ins Dunkel
Oxfordshire, 1924: Arbuthnot 'Arbie' Swift, selbsternannter Geisterjäger und sich der Inexistenz des Übernatürlichen bestens bewusst, wird zum Einsatz gerufen. Angeblich treiben sich Geister im...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 150534428

Printausgabe 12.40 €
eBook (ePub) -36% 7.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Mord bei Kerzenschein"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    Philiene, 06.06.2024

    Gehen Geister um in Maybury-in-the-Marsh? Eigentlich weiß Arbie Swift ganz genau das es nicht so ist, aber als dann seine Nachbarin in ihrem von innen verschlossenen Zimmer ermordet aufgefunden wird. Wie ist das möglich? Zusammen mit Val, der Tochter des Vikars beginnt er zu ermitteln. Und bald findet er heraus das es einige Motive und dadurch auch einige Tatverdächtige gibt....

    Mord bei Kerzenlicht ist ein typischer Cosy Crimr der in einem kleinem, typisch englischem Dorf im Jahr 1924 spielt. Mir haben vor allem Arbie und Val gefallen. Arbie typischer reicher Junge mit Langeweile. Val herrlich unschuldig und unglaublich neugierig. Aber auch das Umfeld des Opfers hat es in Sich und so manches Geheimniss kommt ans Licht.
    Obwohl doch eher zur leichten Kost zählend ist der Krimi durchaus spannend und ich habe gerne mitgerätselt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •