GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Memoria

Thriller | Wem gehört deine Erinnerung? | Rasant und erschreckend aktuell
Merken
 
 
Ein Sommer in naher Zukunft. Harriet wird von Erinnerungen heimgesucht, die ihr vollkommen fremd vorkommen. Nach und nach tauchen immer mehr Bruchstücke auf, und Harriet muss sich eingestehen, dass das, was sie bislang für ihr Leben hielt,...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 142744127

Taschenbuch 17.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Memoria"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nadine S., 15.10.2023

    Buch : Memoria
    Autorin : Zoë Beck
    Gelesen als Paperback Ausgabe
    🧠🧠🧠🧠🧠
    Klappentext:
    Harriet stand einmal vor einer Karriere als Konzertpianistin, bis eine scheinbar harmlose Operation an der Hand ihren großen Traum zerstörte. Zumindest ist es das, was sie bisher glaubte. Aber seit sie eine Frau vor einem Waldbrand gerettet hat, wird sie von seltsamen Erinnerungen geplagt: Szenen, die aus einem anderen Leben zu stammen scheinen – und immer wieder Bilder von Gewalt, die sie selbst ausübt ...
    Harriet zweifelt an ihrem Verstand und begibt sich auf eine Reise in ihre Vergangenheit. Doch damit scheint sie etwas loszutreten, das sie nicht mehr kontrollieren kann, und mit jeder verborgenen Erinnerung, die zurückkehrt, kommt sie einer gefährlichen Wahrheit bedrohlich nahe ...
    🧠🧠🧠🧠🧠
    Meine Meinung:
    Dieses Buch hat mich direkt ab Seite 1 abgeholt, mich und Harriet hier durch die Hölle gehen lassen. Mit der KI wird hier gearbeitet, geforscht und Unsinn getrieben. Für mich total erschreckend, wie nah Zoë Beck hier an der Realität schreibt. Vieles ist schon Wirklichkeit (Erinnerungen werden gelöscht z.b. durch k.o Tropfen) ,.. wie weit wird es also noch gehen ? Kann man mit Maschinen und Mitteln ganze Erinnerungen löschen? Und durch Erinnerungen ersetzen, die virtuell bzw ausgedacht sind ? Wie weit geht eine Mutter, um ihr Kind zu schützen?
    Ich habe dieses Buch in einem Rutsch gelesen, war gefesselt und begeistert zugleich.
    🧠🧠🧠🧠🧠
    Fazit:
    Für mich ein hochspannender , prägnant geschriebener Spannungsroman. Ein Buch, welches mich nachdenklich zurücklässt

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    thrillertopia, 25.10.2023

    Harriet war eine berühmte Konzertpianistin, aber ein Unfall zerstörte ihre Hand und damit auch ihre Träume. Als sie mit dem Zug reist, muss die Fahrt wegen eines Waldbrandes unterbrochen werden. Wie alle anderen Passagiere verlässt sie den Zug. Im Gedränge bemerkt sie eine ältere Frau, die zusammenbricht und keine Hilfe bekommt. Sie eilt zu ihr. Doch diese spricht sie mit Namen an, obwohl sie sich nie vorgestellt hat. Sie ist geschockt und verwirrt. Woher kennt die Frau ihren Namen? Plötzlich hat Harriet Erinnerungen, die nicht in ihr Leben passen. Sie steht vor einem Rätsel und will herausfinden, wer sie wirklich ist und was mit ihr geschehen ist. Sie beschließt, eine Reise in ihre Vergangenheit zu unternehmen und die Orte ihrer Kindheit und Jugend aufzusuchen. Dabei gerät sie in ein gefährliches Spiel aus Lügen und Manipulation.
    Wie kann Harriet zwischen Wahrheit und Täuschung unterscheiden? Und was bedeutet das für ihre Identität und ihre Zukunft?
    Das farbenfrohe Cover macht auf das Buch aufmerksam. Die Schrift ist sehr gut lesbar, so dass das Buch schnell und flüssig gelesen werden kann.
    Der Roman, der ab der Mitte des Buches immer spannender wird, lädt zum Mitfiebern und Mitraten ein. Die Spannung steigt mit jeder Seite und man begleitet Harriet bei der Bewältigung ihres Schicksals. Der Schluss ist überraschend und überzeugend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabrina H., 19.10.2023

    Seit langem mal wieder ein Thriller der mich das Buch nicht mehr aus der Hand legen lies. Das Buch habe ich innerhalb 2 Tagen gelesen, es hat mich gepackt von der ersten Seite an und ich musste schnell wissen wie es zu Ende geht. Vor allem welche Erinnerungen echt sind und wo uns die Psyche mal wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
    Das Cover hat mich zuerst mittelmäßig angesprochen aber der Inhalt hat mich umgehauen. Ein Thriller wie er sein soll, der Spannungsbogen bleibt bis zum Ende oben und man kann einfach nicht aufhören zu lesen. Hariett ist als Protagonistin die perfekte Hauptfigur in diesem Buch. Ihr Geschichte berührt einen auf vielfältige Weise und Gänsehautmomente sind garantiert. Das Buch wendet sich so vielseitig, aber auch nachvollziehbare Art und Weise. Jede Seite hat mich gefesselt und ich würde es wieder und wieder lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    readpassion9, 04.11.2023

    Erinnerungen

    "Memoria" spielt in der nahen Zukunft, das Cover passt zur Handlung in diesem heißen Sommer, in dem es so viele Brände gibt.

    Worum geht es? Harriets Traum, Konzertpianistin zu werden, wurde durch eine Operation an ihrer Hand zunichte gemacht. Dabei schien ihr eine große Karriere vorausbestimmt, schon als 6-jährige gab das talentierte Mädchen öffentlich Konzerte. Doch die Operation, bei der ihr Ringfinger gefühllos blieb und der Unfalltod ihrer Mutter machten alles zunichte. Jetzt schlägt sie sich mit einem Türsteherjob in einem Edelkaufhaus durchs Leben, lebt am Existenzminimum.

    Als sie während eines Brandes das Leben einer Frau rettet und mit deren Auto zum Krankenhaus fährt wird ihr klar. dass mit ihren Erinnerungen etwas nicht stimmt. Sie konnte das Auto problemlos bedienen, obwohl sie nie einen Führerschein gemacht hat. Zudem wird sie von Alpträumen geplagt. Sind es wirklich Alpträume oder verschüttete Erinnerungen? Harriet macht sich auf die Suche nach Antworten.

    Ich habe von der Autorin schon einige Bücher gelesen, ich mag ihren Schreibstil und die Figurenzeichnung. Genauso die dystopischen Elemente, die sich auch in diesem Buch finden. Die Handlung ist spannend, fesselnd, auch wenn von Anfang an ziemlich klar ist, dass Harriet ein Teil ihrer Erinnerungen fehlt. Es gibt einige kleinere Wendungen, aber eine wirklich große Überraschung nicht. Verdiente 4 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •