NUR BIS 09.06: 10% Rabatt auf fast alles¹

Das letzte Bild / Cold Case Bd.4

Kriminalroman. COLD CASE-Reihe Bd. 4. Von realen Kriminalfällen inspiriert
 
 
Merken
Merken
 
 
Auf der Plattform »murderpix« tauchen Fotos von jungen Frauen auf, die seit Jahren als vermisst gelten. Eines zeigt Jenny Ramsvik am Tag ihres Verschwindens in einem Fahrzeug. Jenny ist einer der ungelösten Fälle von Kommissarin Tess Hjalmarsson, die ihr...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151229437

Buch (Kartoniert) 17.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Das letzte Bild / Cold Case Bd.4"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Airedale, 03.06.2024

    Der Kriminalroman "Das letzte Bild" ist der 4. Band einer Cold - Case-Reihe der Autorin Tina Frennstedt, in denen die schwedische Kriminalkommissarin Tess Hjalmarsson in ungeklärten Fällen ermittelt. Dies war mein erstes Buch dieser Serie, doch ich konnte dem aktuellen Geschehen mühelos folgen.
    Da der Schreibstil sehr unterhaltsam, flüssig und sehr spannend ist , werde ich beim Lesen direkt in den Bann der Geschichte gezogen . Der Prolog aus dem Jahr 2015 ist ziemlich gruselig, und ich habe keine Ahnung was ich davon halten soll. Wer oder was ist dieser unheimliche Angreifer? Da rattert mein Kopfkino schon von Anfang an ganz tüchtig. Das Buch ist toll aufgebaut und und spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Der Spannungsbogen wird dabei geschickt bis zum Ende aufrechtgehalten, wobei auch das Ende voller Überraschungen ist. Erzählt wird die Geschichte in mehreren Handlungssträngen, verschiedenen Perspektiven, Zeitsprüngen und unvermuteten Wendungen.
    Die engagierte und momentan beurlaubte Kriminalkommisarin Tess Hjalmarsson und der dänische Profiler Carsten Morris ermitteln in einer neugegründeten Cold Case - Abteilung mit mehreren spezialisierten Kollegen. Tess nimmt die Bitte des bekannten dänischen Profilers Morris dort mitzumachen( inoffiziell) gerne an, zumal sie momentan mit ihrer angeordneten Beurlaubung hadert und sich unwohl fühlt. Anlass der Bildung der neuen Ermittlergruppe sind neu veröffentlichte Fotos von vor vielen Jahren verschwundenen Frauen, die plötzlich auf einer speziellen Plattform im Internet auftauchen. Die mysteriösen Fotos sind am Tag ihres Verschwindens aufgenommen worden, und zeigen die Frauen in einem Auto sitzend. Danach verschwanden sie spurlos. Anhand neuster technischer Möglichkeiten erkennt das Team, dass es sich in beiden Fällen um dasselbe Fahrzeug handelt. Mit den anderen Ermittlern aus ihrem neuen Team will sie nun die zwei ungelösten Vermißtenfälle der jungen Frauen lösen und herausfinden, wer die Fotos ins Netz gestellt hat. Besonders die vor 17 Jahren plötzlich verschwundene Jenny Ramsvik liegt ihr sehr am Herzen, da damals gerade in deren Fall viele Fehler gemacht wurden. Rasant nimmt die Spurensuche Fahrt auf, als kurze Zeit später ein drittes Foto einer weiteren vermißten Frau auftaucht. Auch Ingrid verschwand nach der Attacke eines gruseligen Wesens. Auf dem neu eingestellten Bild sitzt sie, wie die beiden anderen Frauen im selben Auto, und man sieht ganz deutlich, dass zwischen den Aufnahmen mehrere Jahre liegen. Aufgrund der neusten Technologien können die Beweismittel jetzt viel besser bearbeitet werden, und es ergeben sich immer mehr neue Anhaltspunkte und Spuren. Das Team um die hartnäckige Tess ist unermüdlich und verbissen, kommt dem Täter Stück für Stück immer näher und eine rasante Verfolgungsjagd beginnt. Langsam lichtet sich der Nebel der Ereignisse und das Geflecht der Geschehnisse aus den Handlungssträngen wird entwirrt .
    Zwischendurch gerät auch das Privatleben von Tess in Turbulenzen, und sie muss einiges klären.
    Fazit: Ein spannender und kurzweiliger "Cold Case " Krimi , der mir sehr gefallen hat - und den ich deshalb auch sehr empfehlen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Uschi S., 04.06.2024

    Kommissarin Tess Hjalmarsson von der Cold Case-Einheit ist im Moment noch vom Dienst suspendiert, wird aber von ihren dänischen Kollegen um Hilfe gebeten. Es hat sich herausgestellt, dass auf "Murderpix" Bilder von bereits länger vermissten Frauen hochgeladen wurden, darunter auch ein Fall, der Tess sehr am Herzen liegt: Vor 17 Jahren verschwand Jenny Ramsvik und das hochgeladene Foto zeigt sie am Tag ihres Verschwindens. Tess möchte den Angehörigen unbedingt helfen und ihnen Gewissheit verschaffen. Offenbar gibt es noch mehr ähnlich gelagerte Fälle und die dänische Truppe stürzt sich zusammen mit Tess in die Ermittlungen.

    Tess ist mir sehr sympathisch, sie leidet in diesem Band unter privaten Turbulenzen. Ich habe bereits die ersten drei Bücher dieser Reihe gelesen und war so gleich wieder gut dabei. Sie ist sehr engagiert und möchte die alten Fälle unbedingt aufklären. Mit modernen Untersuchungsmethoden kann man auch bei weiter zurückliegenden Fällen oft etwas Neues ans Licht bringen. Die Spannung war von Anfang bis zum Ende hoch, ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Es gab mehrere Handlungsstränge, die sich aber zum Schluss hin sehr logisch auflösten. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Carla B., 05.06.2024

    Sehr gelungener Krimi

    „Das letzte Bild“ ist der neue Kriminalroman von Tina Frennstedt. Dieses Buch gehört zu der Cold Case Reihe. Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Das war der erste Krimi, welchen ich von der Autorin gelesen habe.

    Das Cover gefällt mir sehr gut und passt zu den anderen Büchern dieser Reihe. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, so dass sich das Buch sehr gut hat lesen lassen.

    Ich fand die Geschichte sehr interessant und es war spannend bis zur letzten Seite. Für mich war bis zum Ende nicht ersichtlich, wer der wahre Täter war. Sowas gefällt mir sehr gut. Es gab eine gute Mischung aus Ermittlungen und Privatleben.

    Mein Fazit:
    Ein gelungener Krimi, welcher mir spannende Lesestunden beschert hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •