10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 92734184

Buch (Gebunden) 12.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    13 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Michel R., 24.01.2018

    Als Buch bewertet

    Lu liebt Kakteen und wünscht dich deren Eigenschaften, weil ihr Leben gerade Kopf steht. Sie muss umziehen, weil Mama und Papa getrennte Wege gehen. Und da wären Stacheln manchmal mehr als hilfreich. Neue Leute, neue Schule und neue Liebe für die Eltern machen Lu fast kirre. Und dann ist da auch noch Julian, der ihr einen Kuss auf die Wange verpasst. Er nennt das „Impulskontrollschwäche“ und ein Versehen. Lu mag Julian, aber mehr Komplikationen kann sie sich nicht leisten.
    Ich habe das Buch meiner 11-Jährigen Nichte geschenkt, die auch gerade eine Trennung der Eltern erlebt hat. Sie konnte sich super mit Lu identifizieren und hatte das Buch in weniger als drei Tagen durchgesuchtet. Sie fand es spitze und möchte mehr von der Autorin lesen.
    Vielen Dank, für diese schöne Geschichte, die auch mal schwierige Zeiten der Kindheit einfängt und mit so viel Leichtigkeit und Witz Mut macht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    7 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    leseratte1310, 02.02.2018

    Als Buch bewertet

    Lu ist 10 Jahre alt, spielt Trompete und hat eine Kakteen-Sammlung. Ihre Eltern trennen sich, und Lu und ihre Mutter wollen zu Oma Käthe ziehen. Das heißt, Lus Mutter will das, denn Lu will das ganz und gar nicht. Daher versucht Lu alles Mögliche, um das zu verhindern. Sie trödelt rum und packt nichts ein und dann versucht sie auch noch, zu sterben indem sie die Luft anhält. Nutzt alles nichts! Daher beschließt sie so stachlig zu werden, wir ein Kaktus aus ihrer Sammlung.
    Der Schreibstil dieses Kinderbuch passend und einfach zu lesen.
    Lu will nicht weg aufs Land, denn alle ihre Freunde sind in der Stadt. Lu will den Freund der Mutter gar nicht erst nett finden, der soll schon sehen, wie stachlig sie ist. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn man Tiere füttern darf und vielleicht sogar ein junges Kätzchen bekommen kann.
    Lus Gefühlsleben ist mächtig durcheinander, was ja auch verständlich ist. Doch noch mehr gerät es durcheinander, als Lu am ersten Tag in der neuen Schule gleich eine Feindin und eine Freundin gewinnt und dann ist da noch der tolle Julian.
    Die Personen kommen alle sehr authentisch rüber. Man kann Lus Gefühlschaos und Verhalten nachvollziehen. Es ist schwierig mit all den Veränderungen zurecht zu kommen und Lu weiß sich nicht anders zu helfen, als die Stacheln auszufahren. Zum Glück aber dauert das nicht ewig, denn eigentlich ist es doch gar nicht sooo übel.
    Trotz des ernsthaften Themas über Trennungen in der Familie, macht es Spaß das Buch zu lesen, denn es geht durchaus auch humorvoll zu.
    Ein Buch, das nicht nur Kinder Spaß macht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    M. H., 27.03.2021

    Als eBook bewertet

    Ich kenne bereits ein paar Bücher von Mina Teichert, dies ist mein erstes "Kinderbuch" der Autorin. Das Titelbild ist mit viel pink und grün sehr auffällig gestaltet, die ständig wechselnden Kakteenbildchen in den Kapiteln sind eine witzige Idee für den eigenen Umbruch. Lu ist in der 6.Klasse, Mädchen und Jungs entdecken ganz neue Seiten an sich und an den anderen; nichts ist so, wie es scheint und dann kommt noch die neue Familienkonstellation dazu. Mama und Jo, der Umzug auf Omas Hof, Papa und seine neue Zukünftige, der tolle Junge aus Lus Klasse, Mädchen, bei denen man nicht weiß, woran man ist. Einzig wahre Freunde sind Lucindas Kakteen ... sie will es ihnen gleichtun, um einfach ihre Ruhe zu haben - und merkt dabei, es geht auch anders, leichter, wenn man es zulässt.
    Eine tolle Geschichte für Mädchen (und Jungs) in der Unterstufe, über Patchworkfamilien, das eigene neue Ich, älter und reifer werden, Freundschaft und auch ein paar Tieren.
    Mir hat das Buch, obwohl ich nicht die Zielgruppe bin, sehr gut gefallen und ich reiche es gerne, verbunden mit Leseempfehlung und 5 Sternen, an meine Tochter (12) weiter. Als Eltern kann man sich hier auch gut in die "Kinder" reinversetzen - schön, dass das Buch aus Sicht der jüngeren Generation geschrieben ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kerstin B., 08.02.2018

    Als Buch bewertet

    In dieser Geschichte überschlagen sich die Ereignisse teilweise, denn die Protagonistin ist gezwunden, ihr Leben radikal zu ändern. Lu zieht um, von Großstadt in ein kleines Dorf, muß mit neuen Partnern der Eltern, vielen Tieren und anderen Widrigkeiten zurechtkommen.
    Aber schnell findet sie auch Gefallen an manchen Dingen, und neue Freunde sind einige in Sicht.
    Ihre treuen Begleiter in allen Lebenslagen sind ihre Kakteen, die sie in ihr neues Zuhause begleiten und den Übergang erleichtern.
    Lu ist auf dem besten Weg vom Stadtkind zum Landei, mit einigen Einschränkungen, versteht sich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    3 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tine_1980, 04.11.2018

    Als Buch bewertet

    Lu wird so lange die Luft anhalten, bis Mama es sich anders überlegt und nicht wegen ihres neuen Freundes mit ihr zu Oma Käthe zieht. Eine neue Schule, ohne ihre Freunde? Leider hilft alles nichts und Lu muss ihre geliebte Kakteensammlung einpacken. Da muss sie die Stacheln ausfahren, um durch die schwierige Anfangszeit zu kommen. Doch dann trifft sie auf Julian und die Gefühle wirbeln noch mehr durcheinander.

    Die Geschichte ist wohl ein kleines bisschen eher was für Mädchen und das ab etwa 10 Jahren. Wichtige Themen wie Scheidung, neuer Freund, neue Umgebung, neue Freunde und die ersten Schmetterlinge werden hier altersgerecht ins Buch eingebracht.
    Ich denke, dass sich die Mädchen gut mit Lu identifizieren können, denn auch ohne neuen Freund der Mutter ist das Leben in dem Alter nicht immer leicht. Für Lu wird das ganze durch die ganzen Umstände ein Balanceakt und dass sie immer wieder gerne mal ein Kaktus wäre, um sich zu schützen, ist völlig verständlich. Es ist eh ein schwieriges Alter, doch wenn dann die ganze Welt erstmal für einen einbricht und man sich mit so vielen Neuerungen abfinden muss, wird es garantiert nicht einfacher.
    Lu begegnet Jo erst mal mit einer gewissen Vorsicht und dann hat er noch irgendwelche Geheimnisse, die sie nicht ganz versteht. Noch dazu hat er einen Bauernhof, das ist doch voll uncool.
    Mina Teichert hat eine einfühlsame, witzige und sympathische Protagonistin geschaffen, die man einfach mögen muss. Die Gefühlswelt von Lu ist sehr realistisch dargestellt und man kann ihr Verhalten gut nachvollziehen. Sie haut manchmal witzige Sprüche raus, aber denkt oftmals vorher nicht darüber nach. Eben genau passend für das Alter.
    Auch die Entwicklung, die sie im Laufe des Buches macht, wie sie das Landleben doch nicht ganz so schlimm empfindet, Freunde findet und sich ein bisschen verguckt, ist toll beschrieben.
    Für die Leserinnen ist der Schreibstil einfach gehalten und super zu lesen.

    Eine warmherzige, aber humorvolle Geschichte über große Veränderungen im Leben eines Teenies. Toll verpackt und auch oft zum Lachen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesetante, 23.02.2018

    Als Buch bewertet

    Lu's Welt gerät gefährlich ins Wanken. Erst die Trennung der Eltern, dann ein neuer Freund im Leben ihrer Mutter, wegen dem nun auch noch ein Umzug bevorsteht. Ausgerechnet auf's Land! Lu ist sich sicher, dass sie im Haus ihrer Oma Käthe weit weg von ihren Freunden und der vertrauten Umgebung niemals glücklich werden kann. So packt sie nur widerwillig ihre geliebte Kakteensammlung in Umzugskartons und beschließt, ihre eigenen Stacheln auszufahren.

    Lu war meiner Tochter (9) und mir von der ersten Seite an sympathisch. Man merkt, in welchem Gefühlschaos sie sich befindet und es fällt nicht schwer, sich in sie hineinzuversetzen, in ihre Gedankenwelt einzutauchen und mit ihr zu fühlen. Ihre trotzigen Reaktionen haben meine Tochter und mich oft zum Schmunzeln gebracht.

    Mina Teichert schildert in lockerem und kindgerechtem, angenehm zu lesendem und sehr unterhaltsamen Schreibstil die Trennungssituation sehr einfühlsam und authentisch und beschreibt die Stimmungen und Gefühle der Protagonisten sehr taktvoll und anschaulich. Nicht nur Trennungskinder werden gelungen an das brenzlige Thema mit dem nötigen Ernst und dennoch sehr humorvoll und liebenswürdig herangeführt.

    Es fiel uns schwer, das unterhaltsame Buch aus der Hand zu legen, in dem auch die Spannung nicht zu kurz kommt. Es geht turbulent zu, denn irgendetwas führt der neue Freund von Lu's Mutter im Schilde. Und dann kommt auch noch das kribbelige Gefühl in Lu's Bauch dazu. Ganz schön kompliziert so ein Leben als Zwölfjährige. Da haben es Kakteen doch so viel einfacher, oder? Verständlich, dass Lu sich manchmal wünscht, ein Kaktus zu sein.

    Alle Charaktere sind charmant und feinfühlig gezeichnet. Besonders Oma Käthe, die zunächst etwas sonderbar erscheint, jedoch das Herz am rechten Fleck hat, haben wir liebgewonnen. Mit Lu und ihren neuen Mitschülern können sich die Leser gut identifizieren.

    Das wunderschön gestaltete Cover, die kleinen Illustrationen zu Beginn der angenehm kurzen Kapitel und das Kakteen-Daumenkino am Seitenrand runden die lebensnahe Geschichte gelungen ab.

    Ein rundum turbulentes und unterhaltsames Buch über Trennung, die erste Verliebtheit, einen Neustart und ganz viele Stacheln. Fünf von fünf Sternen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    4 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    leseratte1310, 02.02.2018 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Lu ist 10 Jahre alt, spielt Trompete und hat eine Kakteen-Sammlung. Ihre Eltern trennen sich, und Lu und ihre Mutter wollen zu Oma Käthe ziehen. Das heißt, Lus Mutter will das, denn Lu will das ganz und gar nicht. Daher versucht Lu alles Mögliche, um das zu verhindern. Sie trödelt rum und packt nichts ein und dann versucht sie auch noch, zu sterben indem sie die Luft anhält. Nutzt alles nichts! Daher beschließt sie so stachlig zu werden, wir ein Kaktus aus ihrer Sammlung.
    Der Schreibstil dieses Kinderbuch passend und einfach zu lesen.
    Lu will nicht weg aufs Land, denn alle ihre Freunde sind in der Stadt. Lu will den Freund der Mutter gar nicht erst nett finden, der soll schon sehen, wie stachlig sie ist. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn man Tiere füttern darf und vielleicht sogar ein junges Kätzchen bekommen kann.
    Lus Gefühlsleben ist mächtig durcheinander, was ja auch verständlich ist. Doch noch mehr gerät es durcheinander, als Lu am ersten Tag in der neuen Schule gleich eine Feindin und eine Freundin gewinnt und dann ist da noch der tolle Julian.
    Die Personen kommen alle sehr authentisch rüber. Man kann Lus Gefühlschaos und Verhalten nachvollziehen. Es ist schwierig mit all den Veränderungen zurecht zu kommen und Lu weiß sich nicht anders zu helfen, als die Stacheln auszufahren. Zum Glück aber dauert das nicht ewig, denn eigentlich ist es doch gar nicht sooo übel.
    Trotz des ernsthaften Themas über Trennungen in der Familie, macht es Spaß das Buch zu lesen, denn es geht durchaus auch humorvoll zu.
    Ein Buch, das nicht nur Kinder Spaß macht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein